
Foto: Schöne Aussichten garantiert ...
Der Wolfspfotenpfad
TERMINE:
Winterwanderung So 19.01.20
Herbstwanderung So 04.10.20
Führung jeweils von 10:00 - 13:00 Uhr
Führungen für Gruppen:
Buchen Sie eine auf Ihre Gruppe abgestimmte Führung -
Termin nach Absprache
Der westliche Landkreis Schweinfurt bietet eine abwechslungsreiche Landschaft
mit sanft geschwungenen Hügelketten, umgeben von dunklen Wäldern, dem sagenumwobenen Reichthal. Dieser Landstrich ist weitläufig dem Naturpark Rhön vorgelagert und gilt als Geheimtipp unter Wanderern. Naturbelassene Wege durch Wald und Feld locken in den „Wilden Westen“ Schweinfurts ..........
..... auf den Wolfspfotenpfad


Foto: Hutebuche und Erläuterung Hutebuche
Erleben Sie eine malerische Landschaft mit schönen Aussichten,
reich an Geschichte und Kultur:
Besonderheiten der Natur, z. B. eine alte Hutebuche erwarten Sie. Daneben eine schier unscheinbare Lourdes-Kapelle mit namhaften Künstlern! Weiter führt uns der Weg an einer alten Wüstung: Höchstadt vorbei, deren Rätsel wir lösen...
Doch verlieren Sie dabei nicht die Spur des Wolfes! -

Foto: typische Wolfsmerkmale...
Altes Wissen gepaart mit Neuigkeiten von „Isegrim“ erwarten Sie. Das unter Artenschutz stehende Tier kehrt nach seiner Ausrottung vor über 150 Jahren wieder zurück nach Deutschland. Auf dem 7,5 km langen Rundwanderweg erfahren Sie Wissenswertes über die Natur des Wolfes und ob sich ein Nebeneinander von Mensch und Wolf regeln lässt.

Foto: im Wald und Rätsel um die Wüstung Höchstadt

Rundwanderweg: 7,5 km – ca. 3 Std. mit Erläuterungen
Wegbeschaffenheit: 40 % Wald, 60 % offenes Gelände 30 % befestigte und 70 % unbefestigte Wege
Schwierigkeitsgrad: 2 stärkere Steigungen
Einkehrmöglichkeit: FC Sportheim Wasserlosen am Ende der Tour
Funktionale Bekleidung und Wanderschuhe sind zu empfehlen!
TREFFPUNKT / DAUER:
FC Sportheim (mit Parkmöglichkeit)
Mühlweg 1
97535 Wasserlosen
Start ist jeweils um 10.00 Uhr, Rückkehr gegen 13.00 Uhr
PREIS:
5 € pro Person, Kinder bis 14 J. frei
Führungen für Gruppen: je Stunde 40,- € lt. offiziellen Satz der Touristinformation Schweinfurt
ANMELDUNG:
Margit Markert, zert. Gästeführerin
09725/ 5640, 01578/ 3613277, margitmarkert@gmx.de

Foto: Vorbei an blühenden Feldern und Sonnenblumen

|